Bei wunderschönem Wetter haben wir uns mit ein paar Mädels der wU16/wU18 an der Landschaftsreinigung beteiligt und das Gebiet nördlich der Zellgasse von Unrat befreit.
Im Anschluss gab es im Stadion einen leckeren Burger zur Stärkung – danke an die Gemeinde dafür.
Zum Abschluss der Hallensaison wurde in den Klassen U12/U14/U16 die Vorarlberger Meisterschaft ausgetragen. Die Athleten der U12 Trainingsgruppe starteten im Weitsprung und es konnten nahezu alle eine persönliche Bestleistung verbuchen. Drei Mädels der U12 bestritten zudem noch den 50m Lauf wobei es Neele in das Finale der besten 6 schaffte. Einige Jungs der U14 starteten ebenfalls im Weitsprung und alle drei erzielten eine neue persönliche Bestleistung. Bei der wU16 waren drei Mädels der TS Jahn Lustenau im Hoch- und Weitsprung am Start. Auch hier purzelten die persönlichen Bestleistungen und Hannah sicherte sich sogar den Vorarlberger Meistertitel im Hochsprung der wU16. Der einzige Teilnehmer unseres Vereins bei der männlichen U16 musste leider nach dem 60m Lauf den Wettkampf verletzungsbedingt vorzeitig beenden – gute Besserung.
Vielen Dank an alle die am Wettkampf teilgenommen haben. Wir Trainer sind stolz auf euch und auf eure Leistungen – weiter so!
Bei der österreichischen Meisterschaften in Villach konnte sich unser Rollstuhlsportler Manuel Riedmann zwei Medaillen sichern. In seiner Paradedisziplin dem Speerwurf warf er persönliche Bestleistung mit 23,27m und wurde Dritter. Erstmalig trat er auch im Kugelstoßen an und wurde auf Anhieb Vize-Staatsmeister.
Wir gratulieren herzlich zu den tollen Leistungen.
Das zweite Hochsprung Abendmeeting im Parkstadion wurde am 23. Juli ausgetragen. Die jungen Hochsprung Athleten der TS Jahn Lustenau starteten in der ersten Gruppe und lieferten einen sehr guten Wettkampf ab. Dies zeigte sich in den zahlreichen neuen persönlichen Bestleistungen. Ihre Trainerin Chantal startete in der zweiten Gruppe und war mit dem ersten Wettkampf im Jahr 2021 zufrieden.
Am 17.07.2021 wurde die Vorarlberger Berglaufmeisterschaft am Sonnenkopf ausgetragen. Für die TS Jahn Lustenau gingen die Geschwister Melanie und Jakob Mayer an den Start. Beide starteten über die „Panda“-Distanz, auf welcher es galt, 6,5km zurückzulegen und 850 Höhenmeter zu überwinden. Für die Strapazen wurde beide mit dem Vize-Meistertitel belohnt. Herzlichen Glückwunsch zu dieser großartigen Leistung.
Obwohl uns der Wettergott bei unserer Abschlussfeier nicht gut gesonnen war und es in Strömen regnete, ließen wir uns das leckere Eis von Tante Schnuggi trotzdem schmecken.
Wir danke allen Kindern und Eltern für die tolle Zeit und freuen uns auf ein Wiedersehen im Herbst.