Eine erfolgreiches Wettkampfjahr liegt hinter uns und im Rahmen der Jahreshauptversammlung haben wir unsere Medaillengewinner geehrt.
Herzlichen Glückwunsch und wir freuen uns schon auf das nächste Jahr 🍀🤩🎉
Eine erfolgreiches Wettkampfjahr liegt hinter uns und im Rahmen der Jahreshauptversammlung haben wir unsere Medaillengewinner geehrt.
Herzlichen Glückwunsch und wir freuen uns schon auf das nächste Jahr 🍀🤩🎉
Getreu dem Motto „Same procedure as every year“ haben wir auch heuer die Lebenshilfe Lustenau bei ihrem Stundenlauf tatkräftig unterstützt bei Auf- und Abbau, Anmeldung und Info-Point, als Rundenzähler und bei der Läuferverpflegung,…
Danke an alle Helfer, die dazu beigetragen haben, dass der Stundenlauf wieder so reibungslos über die Bühne gegangen ist.
Details zu Neuanmeldungen für Leichtathletik siehe Trainingszeiten
Wir bereits in den letzten Jahren durchstreifen fleißige Vereinsmitglieder das Ried und sammeln achtlos weggeworfenen Müll.
Im Anschluss gibt es eine wohlverdiente Stärkung. Danke an die @marktgemeinde_lustenau für die Organisation und Verpflegung 😊 und danke an alle Freiwilligen 👏.
Mehr Bilder findet ihr auf Instagram, Facebook oder in unserer Bildergalerie.
Mit Schulbeginn starten wir wieder mit dem Training. Die Trainingszeiten der jeweiligen Gruppen können auf unserer Webseite eingesehen werden:
Leichtathletik
Eltern-Kind-Turnen
Gymnastikgruppen
Tanzen
Fit for Kids
Unsere Athleten und Trainer genießen die wohlverdienten Sommerferien. Die Gruppeneinteilungen für Herbst werden rechtzeitig, gegen Ende der Sommerferien auf unserer Webseite veröffentlicht.
Ein sehr erfolgreicher erster Tag der Vorarlberger Meisterschaft 2022 geht zu Ende. Der Freitag war fast ausschließlich der U12 Klasse gewidmet, wobei neben der U12 auch die mU14 im Weitsprung im Einsatz waren. Die TS Jahn Lustenau war mit 17 Athleten vor Ort, welche super Leistungen ablieferten. Das spiegelt sich wider in 16 neuen persönlichen Bestleistungen. Außerdem waren die Vereinsfarben 4x bei der Siegerehrung der besten Sechs mit zwei Vierten und zwei Sechsten Plätzen vertreten. Herzlichen Glückwunsch zu den tollen Leistungen und ein toller Einstieg ins Meisterschaftswochenende.
Morgen 2. Juli sind zahlreiche weitere Athleten von der U14 bis zur allg. Klasse im Einsatz. Auf dem Wettkampfprogramm stehen Weitsprung, Hochsprung, 100m, Kugel und Vortex.
Details zum Wettkampf (Startlisten und Ergebnisse) siehe Athmin Website
Mit einem Bus voll Athleten ging es zu Christi Himmelfahrt nach Vöhringen zum alljährlichen Springer- und Werfermeeting. Bei tollen Bedingungen lieferten unsere Athleten viele persönliche Bestleistungen ab:
Gratulation zu den supertollen Leistungen!
Bei wunderschönem Wetter ging der IBL (Internationale Bodensee Leichtathletik) Länderkampf über die Bühne. Um den Sieg kämpften lediglich 4 Länder (Allgäu, Hegau, Oberschwaben und Vorarlberg), da die Länder aus der Schweiz keine Mannschaften stellten. Dies tat der guten Stimmung keinen Abbruch und es wurden super Leistungen erzielt. Einzige Teilnehmerin der TS Jahn Lustenau war Hannah, die im Hochsprung starten durfte und mit 1,45m ihre persönliche Bestleistung aus der Hallensaison bestätigte. Den Länderkampf gewann Vorarlberg souverän, sowohl in der weiblichen als auch in der männlichen Klasse.
Wir möchten uns bei allen Helfern, Kampfrichtern, Kuchenbäckerinnen,… für ihren Einsatz bedanken – ohne Euch wäre so eine Veranstaltung nicht möglich.
Mehr Impressionen vom Wettkampf findest du auf unserem Instagram Account
Link zu den Ergebnislisten (bei Nutzung am Mobilgerät bitte „Veranstaltungsdetails“ aufklappen)
Am 7. Mai wurde das traditionelle Eröffnungsmeeting in Fußach nach 2 Jahren Pause wieder durchgeführt. In einem 3-Kampf in der U12 bzw. einem 4-Kampf in der U14, U16 und U18 starteten einige Athleten der TS Jahn Lustenau. Bei den Kleineren war es für viele der erste 3-Kampf und sie erbrachten, trotz Nervosität tolle Leistungen. Die erfahreneren Athleten der U14 bzw. Athletinnen der U16 und U18 kämpfen mit dem schlechten Wetter, denn bei Regen und kühlen Temperaturen ist ein Mehrkampf ein schwieriges Unterfangen. Wir Trainer war sehr zufrieden und stolz auf unsere Athleten und freuen uns auf die nächsten Wettkämpfe. Für die Größeren geht es Ende Mai zum Werfer- und Springermeeting nach Vöhringen und für die U12 steht am 9. Juni ein Weitsprung Meeting in Lustenau auf dem Programm.